 1975: Beginn der Ausbildung zum Zahntechniker im kleinen, alteingesessenen Düsseldorfer Labor Holland. 1979: Gesellenprüfung zum Zahntechniker in Düsseldorf. 1979: Verblendtechniker bei Arpai und Hütter OHG. 1989: Meisterschule Düsseldorf unter der Leitung von Horst Gründler. 1990: Meisterprüfung. 1990: Leitung der Goldabteilung mit ca. 12 Mitarbeitern bei der Arpai und Hütter OHG. 1991: Teilung der Arpai und Hütter OHG in die Arpai GmbH und Wupper Dental GmbH. Renate Schäfer und Zahntechnikermeister Klaus Gust werden in die Unternehmensleitung der Wupper Dental GmbH eingebunden. 1991: Herr Hütter übernimmt in den 5 neuen Ländern 2 zahntechnische Betriebe. Renate Schäfer und Klaus Gust bilden deren Personal aus und führen moderne Produktionsstandards ein. 1997: Renate Schäfer und Klaus Gust erwerben alle Geschäftsanteile der Wupper Dental GmbH und übernehmen mit der Geschäftsführung die Gesamtverantwortung. 1999: Umzug in den neuen Firmensitz, das „Wupper Dentalschlösschen“, in der Friedrich-Ebert-Straße 139. Fortbildungen: Konuskronen, Frästechnik, Keramik im Golden Gate System, Presskeramik Cergogold (Degussa), Totale Prothese (De Tray), Modellguß (Krupp), Dicor (Dentsply), Keramik (Vita), Keramik für Fortgeschrittene (Biodent), Implantattechnik (Friatec), Implantattechnik (Straumann, Degussa und andere), Zirkon-Kronen und Brücken (Degudent-Cercon eye). Angenehmste Erfahrungen: Treue aller Kunden nach der Firmenübernahme und das „Dentalschlösschen“. Bitterste Erfahrung: als Folge der Gesundheitsreform 1997/98 Menschen entlassen zu müssen, mit denen er eng zusammengearbeitet hatte. |